Alle EnergiesparChecks für Sie auf einen Blick!

Kann ich wirklich Geld sparen, wenn ich mir elektronische Heizthermostate kaufe? Ab wann lohnt sich eigentlich der Austausch meines alten Kühlschranks? Ich würde gerne mein Haus sanieren, ich weiß aber nicht wo ich anfangen soll? Und kann ich Fördermittel für mein Vorhaben beantragen?

All diese Fragen versuchen wir mit unseren EnergiesparChecks zu beantworten!

 

Der FördermittelCheck findet für Ihre geplante Modernisierungsmaßnahme oder Ihr Neubauprojekt die passenden Förderprogramme der Kommune, des Landes und des Bundes.
Hier geht´s direkt zum FördermittelCheck! 

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der HeizCheck zeigt Ihnen, ob der Heizenergieverbrauch Ihres Wohngebäudes günstig oder hoch ist und was möglich ist, um die Werte zu reduzieren. Für Wohnungen in zentral beheizten Gebäuden können Sie zusätzlich die Heizkosten überprüfen.

Hier geht´s zum HeizCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der KühlCheck zeigt Ihnen, ob der alte Kühlschrank ein Stromfresser ist, sich der Austausch gegen ein Neugerät mit hoher Effizienzklasse lohnt und welche Geräte geeignet sind.

Hier geht´s direkt zum KühlschrankCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der SanierungsCheck errechnet für Sie, ob die geplanten energetischen Sanierungsmaßnahmen wirtschaftlich sind und wie viel Heizenergie Sie dadurch sparen können.

Hier geht´s direkt zum SanierungsCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der NeubauCheck ermittelt, welche emissionsarmen Heizsysteme für Ihren geplanten Neubau geeignet sind und welche Vollkosten die unterschiedlichen Systeme verursachen.

Hier geht´s direkt zum NeubauCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der PumpenCheck prüft, ob der Austausch Ihrer Heizungspumpe wirtschaftlich ist und in welchem Zeitraum sich eine moderne Hocheffizienzpumpe amortisiert.

Hier geht´s direkt zum PumpenCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der SolardachCheck gibt Auskunft, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage eignet. Bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung können Batteriespeicher berücksichtigt werden.

Hier geht´s direkt zum SolardachCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der StromCheck bietet Ihnen einen schnellen Überblick, wo Sie mit Stromverbrauch und Kosten im Vergleich zu Durchschnittshaushalten liegen und gibt wertvolle Tipps zum Stromsparen.

Hier geht´s direkt zum StromCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der ThermostatCheck prüft, ob ein Austausch der verwendeten Thermostatköpfe am Heizkörper wirtschaftlich ist und wie viel Energie Sie dadurch sparen können.

Hier geht´s direkt zum ThermostatCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der WasserCheck gibt Auskunft darüber, ob Ihr Warmwasserverbrauch über dem Durchschnitt liegt und ob Einsparpotenziale erkennbar sind.

Hier geht´s direkt zum WasserCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Der WärmeCheck zeigt, wie viel Heizenergie Sie durch einen hydraulischen Abgleich Ihrer Heizanlage sparen können und ob diese geringinvestive Maßnahme für das eigene Gebäude wirtschaftlich ist.

Hier geht´s direkt zum WärmeCheck!

Hinweis: Wenn Sie diesen Check durchführen, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.