Klimaschutzaktionstage: Wochenmarkt Staufenberg
ACHTUNG: Die Veranstaltung wurde verschoben! Ein neuer Termin steht bislang nicht fest
Klimaschutz ist Thema auf den Wochenmärkten
Experten des Landkreises informieren vor Ort und machen viele Angebote
Landkreis Gießen. Von saftigem Obst und knackigem Gemüse bis zu Bio-Textilwaren und Saatgutmischungen: In vielen Städten und Gemeinden des Landkreises Gießen bieten Wochenmärkte regionale Produkte. Gleichzeitig leisten sie einen Beitrag zum Klimaschutz: Sie ermöglichen regionalen Erzeugern Absatz und tragen dazu bei, dass durch kurze Transportwege Emissionen gespart werden. Wer auf dem Markt einkauft, kommt oft mit dem Erzeuger von Lebensmitteln ins Gespräch, weiß deren Wert zu schätzen und wirft sie selten weg.
Landkreis Gießen organisiert Klimaschutz-Aktionstage im März 2020
Das Klimaschutz-Team des Landkreises Gießen hat die lokalen Wochenmärkte für die Klimaschutz-Aktionstage im März ausgewählt. Dafür hat es viele Mitmachangebote vorbereitet und wird dort Jutebeutel für einen plastikfreien Einkauf verschenken. „Wir laden Interessierte ein, mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen“, sagt Landrätin Anita Schneider. „Wir möchten Menschen auf den Wochenmärkten nicht nur Tipps für umweltfreundliches Verhalten geben, sondern auch auf die Beratungsangebote rund um Klimaschutz und Energie aufmerksam machen.“
Was gibt es wann und wo?
In Staufenberg gibt es am Donnerstag, den 19. März 2020, von 8 bis 13 Uhr die Möglichkeit, mit dem neuen Klimaschutzmanager der Stadt Staufenberg ins Gespräch zu kommen und sich über zukünftige Projekte zu informieren oder zu Projektideen anzuregen.
Bildnachweis: ©VRD - stock.adobe.com