In der Berufsschule Willy-Brandt in Gießen werden alle alten Lüftungsanlagen komplett erneuert und durch moderne, sparsame und effiziente Neuanlagen ersetzt, dazu wird umfassende Gebäude- und Regelungstechnik eingesetzt, sowie der Brandschutz aller Lüftungsanlagen im gesamten Gebäude erneuert und an die neuen Anforderungen des Gebäudes angepasst. Bislang wurden die innenliegenden Flure vor den Klassenräumen be- und entlüftet. Zukünftig werden auch die Klassenräume bedarfsgerecht be- und entlüftet. Insgesamt werden 11 Lüftungsanlagen aus dem Jahre 1981 durch neue energieeffiziente Anlagen ersetzt.
Es wird die gesamte Beleuchtungsanlage komplett erneuert und durch moderne, sparsame und effiziente Neuanlagen ersetzt. Daher werden LED-Leuchten mit tageslichtabhängiger und präsenzabhängiger Steuerung installiert.
Laufzeit des Vorhabens
01.04.2020 – 31.10.2023
Förderkennzeichen
Lüftung 03K12726
Beleuchtung 03K13555
Link zum Projektträger Jülich:
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Kommentare (0)
Kommentare können Sie nur abgeben wenn Sie angemeldet sind.